Höherer Eigenverbrauch
Nutzen Sie bis zu 70 % des erzeugten Solarstroms selbst und sparen Sie so jeden Monat bares Geld.

PV-Speicherlösungen
Solarstrom clever speichern mit einer Photovoltaikanlage
Mit einem Photovoltaik-Speicher maximieren Sie den Eigenverbrauch Ihrer Solarenergie und reduzieren die Abhängigkeit vom Stromnetz. Unser Standort der Propan Rheingas GmbH & Co KG in Krakow am See bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Speicherung von Solarstrom, damit Sie Ihren selbst erzeugten Strom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. So erhöhen Sie Ihre Energieunabhängigkeit und senken langfristig Ihre Stromkosten.
Vorteile eines Photovoltaik-Speichersystems
Ein Photovoltaik-Speicher erlaubt es Ihnen, tagsüber erzeugten Solarstrom zu speichern und nach Bedarf zu nutzen – selbst in den Abendstunden oder bei bewölktem Wetter. Hier die wichtigsten Vorteile eines Speichersystems im Überblick:
Mehr Unabhängigkeit
Ein Speicher reduziert Ihre Abhängigkeit von Strompreiserhöhungen und sorgt für eine zuverlässige Energiequelle.
Notstromfunktion
Einige Speichersysteme bieten eine Notstromfunktion, die bei einem Stromausfall die Grundversorgung in Ihrem Zuhause übernimmt.
Lohnt sich ein Batteriespeicher für Ihre Photovoltaikanlage?
Ein Batteriespeicher ist besonders sinnvoll, wenn Sie den Eigenverbrauch maximieren und mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz erreichen möchten. Durch die Speicherung des tagsüber erzeugten Stroms können Sie abends und nachts Ihre eigene Energie nutzen und so die Stromkosten noch weiter senken.
Ein Batteriespeicher lohnt sich besonders für:
- Haushalte mit hohem Stromverbrauch am Abend
- Immobilienbesitzer, die eine Notstromversorgung wünschen
- Familien und Unternehmen, die langfristig Stromkosten sparen und umweltbewusst handeln möchten
Fördermöglichkeiten für Photovoltaik-Speicher
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die die Investition in ein Speichersystem attraktiver machen:
- KfW-Förderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für Photovoltaik- und Speichersysteme.
- BAFA-Zuschüsse: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Speichersysteme, insbesondere in Kombination mit einer neu installierten Photovoltaikanlage.
- EEG-Einspeisevergütung: Auch bei einem Batteriespeicher können Sie den überschüssigen Strom einspeisen und von der festen Einspeisevergütung profitieren.
Unsere Fachleute beraten Sie zu den aktuellen Förderprogrammen und unterstützen Sie bei der Beantragung, um die bestmögliche Förderung für Ihre Speicherlösung zu sichern.