Balkonkraftwerk

Ihre Mini-PV-Anlage für nachhaltige Energie

Mit einem Balkonkraftwerk nutzen Sie die Sonnenenergie effizient und sparen langfristig Stromkosten – einfach, kostengünstig und nachhaltig. Lassen Sie sich von uns beraten und entdecken Sie, wie einfach und lohnenswert die Installation einer Mini-Solaranlage sein kann.

Jetzt eine Balkonkraftwerk anfragen

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-PV-Anlage genannt, ist eine kompakte Photovoltaikanlage für den Balkon, die aus 1–2 Solarmodulen und einem Wechselrichter besteht. Diese Anlagen speisen den erzeugten Strom direkt in das Stromnetz Ihres Haushalts ein, wo er sofort genutzt werden kann. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz abgegeben.

  • Ideal für kleine Flächen wie Balkone oder Terrassen
  • Perfekt für Mieter und Wohnungseigentümer
  • Einfach zu installieren und wartungsarm
  • Kostengünstige Möglichkeit, auf Solarenergie umzusteigen

Ihre Vorteile mit einem Balkonkraftwerk

favorite

Geringere Stromkosten

Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung nachhaltig.

favorite

Einfache Installation

Die Montage kann meist selbst durchgeführt werden.

favorite

Unabhängigkeit

Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen.

So funktioniert ein Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke nutzen die Photovoltaik-Technologie, um Sonnenenergie in nutzbaren Strom umzuwandeln.

  • Solarmodule: Fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um.
  • Wechselrichter: Wandelt den Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um.
  • Haushaltsnetz: Der Strom wird direkt in Ihr Stromnetz eingespeist und kann sofort genutzt werden, z. B. für Kühlschrank, Fernseher oder Computer.

Wie läuft die Installation eines Balkonkraftwerks ab?

Ist ein Balkonkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern förderfähig?

Ja, auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es Fördermöglichkeiten für Balkonkraftwerke. Darüber hinaus können Sie von der Mehrwertsteuerbefreiung für Anlagen bis 30 kWp profitieren. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Förderprogrammen und helfen Ihnen bei der Beantragung.

Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft

Rheingas & Partner

Partnerlogo von Fronius – Experte für Photovoltaikanlagen und Solarenergie Fronius
Partnerlogo von Krannich Solar – Spezialist für Photovoltaikanlagen Krannich
Partnerlogo von Würth – Ihr Spezialist für Befestigungs- und Montagetechnik im Heizungsbau Würth

Häufige Fragen zu Balkonkraftwerken

Ein Balkonkraftwerk besteht aus 1–2 Modulen mit einer Gesamtfläche von etwa 1,5 bis 2 m².

Die Anschaffungskosten liegen je nach Ausstattung und Anbieter zwischen 500 und 1.000 Euro.

Fast alle Balkone und Terrassen sind geeignet, solange eine ausreichend sonnige Fläche zur Verfügung steht.

Ja, besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage laden Sie Ihr Fahrzeug nachhaltig und emissionsfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bitte geben Sie Ihre Anfrageart ein
Bitte wählen Sie Ihre Ansprache aus.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

* Pflichtangabe

Alle weiteren Fragestellungen und Informationen zum Thema Datenschutz, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Alles rund um unser Photovoltaikangebot